Die Fahrrad Werkstatt Oldenburg Eversten 0441.-1801.7593.
 
                                              

Diese Seite ist im Umbau 

letzte Bearbeitung dieser Seite, Montag 15-09-2025

DIE FAHRRAD WERKSTATT
IST HEUTE VON
11:00 BIS 17:00
GEÖFFNET !

DIE FAHRRAD WERKSTATT IST
UNTER
0441-18017593
SCHLECHT ERREICHBAR,
BESSER ERREICHBAR
PER @-MAIL
info@die-fahrrad-werkstatt.com


Sie möchten ein defektes Fahrrad
reparieren lassen,
oder Sie haben Fragen zu einer möglichen Reparatur?
KOMMEN SIE EINFACH VORBEI.
Wir gucken uns gemeinsam das Problem an Ihrem Fahrrad an
und klären die weitere Vorgehensweise.
oder
Sie können auch gerne im Vorfeld
eine e-mail schicken
an:
info@die-fahrrad-werkstatt.com
!!!!!!!
Bitte nicht das Kontaktformular benutzen !
Die Fahrrad Werkstatt
Hauptstraße 73
26122 Oldenburg
Oldenburg - 18017593
https://www.die-fahrrad-werkstatt.com
info(ät)die-fahrrad-werkstatt.com
Mo - Do : 11:00 bis 17:00 Fr: 11:00 bis 16:00
bzw.nach Absprache


Es gibt bestimmt eine Lösung !

Gibt es Probleme mit der Nabenschaltung z.B. von SACHS oder SRAM? Egal ob 3-Gang / 5 Gang oder 7-Gang, es gibt bestimmt eine Lösung die Schaltung wieder instand zu setzen, oder schlimmstenfalls auszutauschen. Auch bei Fragen bzgl. anderer Schaltsysteme stehe ich gerne mit "Rat und ggf. Tat" zur Verfügung

Einzig die Instandsetzung von hydraulischen Scheibenbremssystemen, die Elektronik von E-Bikes und die Batterien von E-Bikes können in der Fahrrad Werkstatt aufgrund von fehlender Hardware, Software und Knowhow nicht instand gesetzt werden.  

Bei FRAGEN:
kommen Sie vorbei und wir gucken uns gemeinsam das Problem an. 
Falls das nicht so ohne weiters möglich ist, schicken  Sie mit gerne eine @-mail  
........info(et)die-fahrrad-werkstatt.com......


Haben Sie einen Termin für eine Reparatur oder Inspektion, denken Sie bitte dran:

Um gute Einstell.- bzw. Reparaturarbeiten durchführen zu können, sollte das "Zureparierende" sauber sein.
Da eine Reinigung sehr Zeitaufwendig, somit Kostenintensiv und in der "Fahrrad Werkstatt" auch
aufgrund  von Umweltschutzvorschriften nicht durchführbar ist, bitte ich Sie ein "sauberes" Fahrrad bei einem Reparatur.- bzw. Inspektionstermin abzugeben.
Ausgenommen hiervon sind natürlich Fahrräder die eine "Pannen" haben

----

und bitte denken sie an den Abholtermin ihres Fahrrades nach abgeschlossener Reparatur........
Aus gegebenem Anlass und begrenzter Stellmöglichkeit, möchte ich hier auf die aushängenden AGB's, insbesondere Abschnitt 8.4 hinweisen !
8.      Kauf und Reparatur
8.4.
Überschreitet der Kaufende bzw. Kunde im Rahmen eines Serviceauftrages, den vereinbarten Termin zur Abholung des Servicegegenstandes ohne schriftliche Sonderabsprache um mehr als 2 Tage, so wird ab dem dritten Tag nach dem vereinbarten Termin zur Abholung eine Aufbewahrungsgebühr von 5,00 € pro Tag erhoben. Auch die Haftung für Beschädigung und Verlust ist nach Ablauf dieser Frist auf Vorsatz beschränkt.

Ab dem 30. Tag der Terminüberschreitung zur Abholung des im Serviceauftrag vereinbarten Gegenstandes, wird die Abholung fortlaufend in Abständen von einer Woche telefonisch bzw. per SMS angemahnt (wobei der Kunde sicher zu stellen hat, daß die von ihm angegebene Telefonnummer erreichbar ist). Ist nach der dritten Anmahnung keine weitere schriftliche Vereinbarung getroffen bzw. der Gegenstand nicht abgeholt worden, so geht der Gegenstand (durch Handschenkung bzw. durch bloße Einigung nach § 929 Satz 2 BGB) in das Eigentum der Fahrrad-Werkstatt über.
Sonderabsprachen zur Außerkraftsetzung dieser Klausel bedürfen der schriftlichen Form auf dem Serviceauftrag.
---


Besonderes

---Ab sofort ist auch das Abholen eines nicht fahrbereiten Fahrrades nach Absprache und gegen Gebühr ab 25.- € pro Weg innerhalb von Oldenburg möglich. Außerhalb von Oldenburg richtet sich die Gebühr nach Entfernung bzw. Absprache.


---Es besteht die Möglichkeit der Anmietung eines Fahrradträgers für die
Anhängerkupplung